Buchhandlung Spazierer

Suche

Ein Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum

Hechelmann

Hardcover
2014 Thiele
Auflage: 1. Auflage
144 Seiten; mit zahlreichen Bildern illustriert und vierfarbig gedruckt; 280 mm x 215 mm
ISBN: 978-3-85179-290-4

Rezension verfassen

€ 29,90

in den Warenkorb
  • fehlt am Lager, voraussichtlich ab 2024 lieferbar
  • Innerhalb Österreichs liefern wir unabhängig vom Bestellwert VERSANDKOSTENFREI
    Dies gilt nicht für Antiquariatsbestellungen.
    Wir behalten uns vor, in besonderen Fällen, nach Rücksprache mit dem Kunden, anfallende Mehrkosten bei nicht lagernden Titeln anteilig weiter zu verrechnen (Bsp.: Kleinstverlage,...)
Langtext
Hermine liebt Lysander, Helena will Demetrius, Oberon straft Titania, Puck treibt Unfug und die Feenkönigin liebt plötzlich einen Esel - Willkommen im Sommernachtstraum! Effektvoll führt William Shakespeare in seinem um 1596 uraufgeführten Stück, das zu seinen poetischsten Werken gehört, einen Hochzeitsplan und eine Flucht, quirlige Elfen und heimtückische Kobolde in ein grandioses erotisches Chaos und webt aus diesem 'Stoff, aus dem die Träume sind' eine märchenhafte Liebesgeschichte.
Diese 'Komödie der panischen Verzauberung' spielt nicht nur in einer bunten Zauberwelt, sie entzückt die Menschen bis heute. Friedrich Hechelmann - seit Jahrzehnten einer der größten Buchillustratoren unserer Zeit - lässt in seinen berückenden Bildern einer lauen, wundersamen Liebesnacht all die zauberhaften Wesen aus dem Reich der Elfen und der Menschen in Bildern voller rauschhafter Schönheit auftreten. Sein Sommernachtstraum ist ein wahrhaft magisches Buch!

'Wenn wir Schatten euch missfielen,
Denkt zum Trost von diesen Spielen,
Dass Euch hier nur Schlaf umfing,
Als das alles vor sich ging.
Dies Gebild aus Schaum und Flaum
Wiegt nicht schwerer als ein Traum.'

Friedrich Hechelmann (1948 in Isny im Allgäu geboren) hat zahlreiche Bücher illustriert, außerdem Ausstellungen, Bühnenbilder und Filme gestaltet. Der Künstler lebt und arbeitet im Allgäu. Mit der Kunsthalle im Schloss Isny hat er seinem großen, begeisterten Anhängerkreis ein lebendiges künstlerisches Forum geschaffen. Zuletzt unter anderem veröffentlicht: Decamerone (2004), Die Bibel (2006), Momo (2009) und Die Rückkehr der Engel (2010), Geisterritter (Illustration des Buches von Cornelia Funke, 2011) und Das Buch der Märchen (2012 im Thiele Verlag).

Besuchen Sie Friedrich Hechelmann auf seiner Website: www.hechelmann.de