Buchhandlung Spazierer

Suche

Wildes Denken in der Neuen Musik

Wildes Denken in der Neuen Musik

Die Idee vom Ende der Geschichte bei Theodor W. Adorno und Wolfgang Rihm | Beate Kutschke

Taschenbuch
2002 Königshausen & Neumann
338 Seiten; m. Notenbeisp.; 236 mm x 155 mm
ISBN: 978-3-8260-2243-2

Rezension verfassen

€ 45,30

in den Warenkorb
  • Besorgungstitel, lieferbar voraussichtlich innerhalb von 14 Tagen
  • Innerhalb Österreichs liefern wir unabhängig vom Bestellwert VERSANDKOSTENFREI
    Dies gilt nicht für Antiquariatsbestellungen.
    Wir behalten uns vor, in besonderen Fällen, nach Rücksprache mit dem Kunden, anfallende Mehrkosten bei nicht lagernden Titeln anteilig weiter zu verrechnen (Bsp.: Kleinstverlage,...)
Langtext
Was nach Lévy-Strauss typische Denkmuster der sog. Primitiven sind und was nach Foucault in Europa bis zum 16. Jahrhundert das Begreifen der Welt bestimmte, nämlich das Denken in Analogien, die Ähnlichkeitsepisteme, eben: das ,Wilde Denken' steuert auch heute noch in westlichen Kulturen menschliches Erkennen und Begreifen. Das demonstriert die Beziehung zwischen Neuer Musik und der Idee vom Ende der Geschichte.
Verschiedene Musikschriftsteller und Komponisten, allen voran Theodor W. Adorno und Wolfgang Rihm, interpretierten und konzipierten zeitgenössische Musik in Bezug auf eine technologisch dominierte, dehumanisierte und letztlich geschichtlich erstarrte Gesellschaftsverfassung - das Ende der Geschichte, wie es Soziologen und Philosophen in Schreckensvisionen entworfen hatten.
Wildes Denken in der Neuen Musik rekonstruiert die Hintergründe dieser ungewöhnlichen Beziehung zwischen Musik und dem Endgeschichtsgedanken. Es zeigt, wie in den 50er Jahren Adorno, der eigentliche Urheber der Musik-Endgeschichtsbeziehung, sein Aufsehen und Protest erregende Kritik der Neuen Musik auf die Idee vom Ende der Geschichte stützte, indem er auf strukturelle Ähnlichkeiten zwischen seriellen Kompositionstechniken und einer endgeschichtlichen Weltverfassung hinwies. Adornos Kritik blieb nicht ohne Konsequenzen. Obwohl die strukturellen Gemeinsamkeiten den verglichenen Phänomenen - der Musik und dem Endgeschichtsgedanken - lediglich äußerlich sind, verlieh die Ähnlichkeitsepisteme Adornos Argumentation soviel Plausbilität, daß in den 70er und 80er Jahren Komponisten wie Wolfgang Rihm und Luigi Nono Musik ,gegen die endgeschichtliche Bedrohung' schrieben.

Beate Kutschke ist promovierte Musikwissenschaftlerin und als künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität der Künste Berlin tätig.