Buchhandlung Spazierer

Suche

Bis er gesteht

Bis er gesteht

Christine Brand

Taschenbuch
2021 Kampa Verlag
Auflage: 1. Auflage
224 Seiten; 20.5 cm x 12.5 cm
ISBN: 978-3-311-12038-4

Rezension verfassen

€ 17,40

in den Warenkorb
  • versand- oder abholbereit in 48 Stunden
  • Innerhalb Österreichs liefern wir unabhängig vom Bestellwert VERSANDKOSTENFREI
    Dies gilt nicht für Antiquariatsbestellungen.
    Wir behalten uns vor, in besonderen Fällen, nach Rücksprache mit dem Kunden, anfallende Mehrkosten bei nicht lagernden Titeln anteilig weiter zu verrechnen (Bsp.: Kleinstverlage,...)
  • Als Taschenbuch erhältlich
  • Als E-BOOK (EPUB) erhältlich
Hauptbeschreibung
Ausgerechnet an Weihnachten, um genau 3:31 Uhr, geht bei der Polizei ein Notruf ein: am Apparat ein verzweifelter Vater, der den Tod seiner beiden Kinder meldet. Was ist passiert? Mitten in der Nacht wird Bernhard Scherrer von seiner Frau geweckt: Sie hat Angst, irgendetwas stimmt nicht. Scherrer steht auf. Ein Fenster steht weit offen. Jemand muss in ihre Wohnung eingebrochen sein. Sofort sieht er nach den beiden Kindern und findet sie reglos in ihren Betten: Sophie und Noah, acht und sechs Jahre alt, sind tot. Noch in derselben Nacht wird Bernhard Scherrer in Untersuchungshaft genommen. Anklage: Mord. Von einem Moment auf den anderen wird sein Leben ein Albtraum, der kein Ende nehmen will. Anhand der Befragungen des Verdächtigen durch die Kommissarin, den Aussagen des Polizisten, der in der Nacht als Erster vor Ort war, und von Beamten der Spurensicherung, der Rechtsmedizinerin, des forensischen Psychiaters, Nachbarn und Bekannten der Scherrers zeichnet Christine Brand das Leben der Familie und eine unbegreifliche Tat nach.

Kurztext / Annotation
Die Realität ist immer noch schlimmer. Christine Brand überrascht mit einem akribisch recherchierten True-Crime-Roman.

Zitat aus einer Besprechung
»Christine Brand lässt den Leser in schauerliche menschliche Abgründe blicken.« Martina Läubli / Neue Zürcher Zeitung

»Können Sie sich vorstellen, dass Ihre Frau die Kinder getötet hat?« »Nein, niemals. Das ist nicht möglich.« »Haben Sie Ihre Kinder getötet?« »Nein! Das habe ich nicht! Ich war das nicht.« »Jemand von Ihnen beiden muss es getan haben, Sie oder Ihre Frau, oder beide gemeinsam. Sie waren mit den Kindern alleine in der Wohnung, als es geschah. Den bösen Fremden, der durch das Fenster geklettert ist, gibt es nicht.«